Die Bachblüte Impatiens (auf Deutsch: „Drüsentragendes Springkraut“) wird vor allem zur Behandlung von Ungeduld, Reizbarkeit und innerer Rastlosigkeit eingesetzt. Sie ist hilfreich in folgenden Situationen:
- Ungeduld: Impatiens unterstützt Menschen, die Schwierigkeiten haben, ruhig zu bleiben und Geduld zu üben – insbesondere, wenn andere langsamer handeln, als sie es sich wünschen.
- Reizbarkeit: Die Blüte hilft bei Gereiztheit und Frustration, die aus dem Gefühl entstehen, dass Dinge nicht schnell genug vorangehen.
- Innere Rastlosigkeit: Impatiens lindert das Bedürfnis, ständig in Bewegung zu sein oder alles selbst und sofort erledigen zu müssen.
- Isolation durch Schnelligkeit: Die Blüte fördert Verständnis und Geduld mit anderen, wenn die eigene Schnelligkeit und Effizienz dazu führen, dass man sich von anderen abkapselt.
- Gelassenheit: Impatiens hilft, innere Ruhe zu finden, langsamer zu werden und das Leben mit mehr Gelassenheit zu genießen.
Insgesamt zielt Impatiens darauf ab, Ungeduld und Nervosität zu transformieren und eine ruhige, harmonische Grundhaltung zu entwickeln. Sie fördert Geduld, Nachsicht und ein besseres Miteinander.