Wenn die Welt ringsum auseinanderstrebt und Stimmen einander übertönen, braucht es innere Antennen, um zu erspüren, wohin unsere Lebenskraft fließen darf. Anstatt uns zerstreuen zu lassen, können wir wählen, sie in Bahnen zu lenken, die uns nähren, verbinden und in...
Aphrodite ist ursprünglich keine harmlose Göttin der Schönheit – sie ist eine Macht. In den vorgriechischen Kulturen kennen wir ihre Ahnen: Inanna, Ishtar, Astarte – Göttinnen, die Liebe, Krieg und Königtum in sich vereinten. Diese Göttinnen bestimmten über Leben und...
Als Persephone, die geliebte Tochter der Göttin Demeter, von Hades in die Unterwelt entführt wird, legt sich eine tiefe Finsternis über die Welt. Demeter, Göttin der Fruchtbarkeit und des Getreides, ist von Trauer gelähmt. Sie streift ruhelos über die Erde, sucht ihre...
Eine Fahrkarte zum Frieden, bitte… Wie fühlen wir uns als Mitreisende in einer Weltdynamik, die wir zwar aushalten, aber nur bedingt beeinflussen können? Die gegenwärtige Zeit ist geprägt von Krisen, Unsicherheit und gesellschaftlichen Umbrüchen. In solchen Phasen...
Die Überlebensarchetypen: Saboteur, Kind, Prostituierte, Opfer – und wie ihre unbewussten Dynamiken unser Leben beeinflussen Caroline Myss hat in ihrer Arbeit vier Überlebensarchetypen identifiziert, die tief in unserem Unbewussten verankert sind: Der Saboteur, das...
In den tiefsten Tiefen unserer Psyche schlummern oft Ängste und Unsicherheiten, die unser Vertrauen in andere und uns selbst beeinflussen. Besonders unter Frauen können diese Schattenseiten zu einem tiefen Misstrauen führen, das sich in archetypischen Mustern...